Gemeinsames Wohnen!
Zu den Hausnachbarn: Die unmittelbaren Hausnachbarn wohnen ums Eck. Es entstehen zu den gegenüberliegenden und seitlichen Nachbarn maximal große Abstände durch das Sternhaus Bausystem. Dies kann noch verbessert werden durch geschickte Bepflanzung des Gartens mit Sträuchern und Bäumen. Auch das extensiv begrünte Dach dämpft (absorbiert) von außen kommenden Schall.
In den Wohnräumen wird bester Schallschutz erreicht durch technisch vollkommene Trennung der Häuser voneinander durch eine 2 x 25 cm Ziegelmauer. Dazwischen befindet sich eine Isolierung. Die ist für die Schallübertragung von großer Bedeutung, damit diese nicht stattfindet.
Den Kinder – und Elternschlafräumen sind Schrankräume vorgelagert, welche als Schallschleusen dienen.